Britisches Uganda-Programm

Das Britische Uganda-Programm war ein Plan Anfang des 20. Jahrhunderts, der vorsah, einen Teil von Britisch-Ostafrika zu einer Zuflucht für Juden zu machen. Die Festlegung der zionistischen Bewegung auf das Gebiet Palästina war das Ergebnis eines mehrjährigen Ringens um verschiedene erwogene Optionen. Insgesamt wurden mindestens 35[1] Gebiete in Betracht gezogen.

  1. Simon Sebag Montefiore: Jerusalem – Die Biographie. 4. Auflage. Nr. 17631. S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main 2014, ISBN 978-3-596-17631-1, S. 539 f. (Originalausgabe: Jerusalem. The Biography. Weidenfels & Nicolson, London 2011; übersetzt von Ulrike Bischoff und Waltraud Götting).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search